HomeDie RagdollPoint RagdollsMink & Sepia Ragdolls Solid / Non-pointed RagdollsWir / KontaktÜber unsKontaktformularUnsere KatzenKater / Males Seal & BlueChocolate & CinnamonKatzen / FemalesSeal & BlueChocolate & CinnamonRed & Tortie / TorbieCinnamonCinnamon Teil 2Ehemalige Satinova'sKater / Mortimer ehemaligKater / Males ehemaligKittenPlanung 2022Kitten 2020Erwachsene AbgabetiereMehrAbgabe InfoErnährungImpfungenFerienhaus Ribeauvillé (France)
Satinova Ragdolls
Was den meisten unter "Ragdoll" bekannt ist, ist eine halblanghaarige Pointkatze mit dunklen Abzeichen und blauen Augen.
Als "Points" bezeichnet man die Stellen am Katzenkörper, die außen liegen, also Nase, Ohren, Pfoten und Schweif. Diese sind bei den klassischen Ragdolls um einige Nuancen dunkler gefärbt als der restliche Körper.
Bei den Seal Point Katzen sind diese Stellen zunächst ein dunkles Braun, später dann, bei erwachsenen und voll ausgefärbten Katzen, kann das bis hin zu richtigem Schwarzbraun reichen.
Die Chocolate-Version ist etwas heller vom Braun her, Blue Point ist ein schönes Blaugrau, Lilac ist ein sehr helles Rosagrau.
Cinnamon erinnert von der Farbe her tatsächlich an ein zimtiges Braun, Fawn (ein helles Rehbraun) ist sehr schwer von Lilac oder Creme zu unterscheiden, allerdings kann hier evtl. der Nasenspiegel (die buchstäbliche "Nasenspitze") helfen. Er ist dann braungrau und nicht rosa.
Red Point, auch Flame genannt, erkennt man am besten an den flammend roten Ohren; Cream ist etwas heller. Dennoch ist es sehr schwer, später Red und Cream noch sicher auseinander zu halten, da sich die Farben unabhängig vom genetischen Code doch individuell entwickeln, also bei einer Katze eher hell und bei der anderen eher dunkler ausfallen.
Point Ragdolls - die Klassiker
jewel_Nov2014.JPG
Jewel ist eine Blue Point Katze in der Variante Bicolor.

Bei der Farbbestimmung tut sich ein Züchter hier mitunter zu Beginn etwas schwerer, weil die Bicos das ungekehrte weiße V im Gesicht haben und auch alle Pfoten weiß sind. Allerdings hilft bei Kitten die Ohren- und die Schwanzfarbe, die beiden "Points", die auch hier sehr früh beginnen einzufärben.
Smiley zeigt Farbe Lilac Tortie Point in der Variante Mitted.

Tortie bedeutet, dass die jeweilige Grundfarbe mit Rot bzw. Cream durchsetzt ist (siehe hier die Nase).
Gut zu erkennen sind die weißen Handschühchen vorn.
IMG_0105.JPG
Die Farbe Seal Point ist hier an diesem Kopfbild von Ravenna sehr schön zu erkennen: am dunkelsten sind die außen liegenden Körperpunkte (Nasenspitze und Ohren), dazwischen die zarter gefärbten Partien.

Diese Katze hat die Variante Mitted, d.h. ein weißes Kinn, weiße Handschuhe an den Vorderpfoten und weiße Stiefelchen an den Hinterpfoten, dazu einen weißen Bauchstreifen.
Jerry als junger Kater, Chocolate Coulourpoint.

Schön zu sehen: der starke Kontrast zwischen den Points und der Körperfarbe.
Bei den Chocs und Lilacs bleibt der Körper nach unserer Beobachtung länger hell als bei den Seals und Blues, bis er sich dann im Laufe der Zeit zart einfärbt.
Möhre_2014-10-21_e.jpg jerry2.jpg
Weitere Point-Ragdolls ...
Foto: Astrid Harter
sealpoint.gif
Mink Ragdolls -->
Zurück nach oben ^
Solid Ragdolls -->